Wie in der Übersicht und Einführung bereits erklärt, nehmen wir das Kurtheater als Ausgangspunkt.
Fotos mit einem Link und Grössenangabe,
können auch im Format (ca. 533 x 400 Pixel) abgerufen werden.
Wir beginnen den Rundgang am Vorplatz des Kinos am Hindenburgplatz |
und gehen den Weg wie wir ihn beim Gang um die Stadtmauer nahmen |
![]() Bahnhofstrasse Richtung Kirchstrasse s. Anmerkung-1 |
![]() St. Crucis i. Hintergrund Foto von 1976 |
![]() Kirchstrasse Richtung zum Marktplatz |
![]() Blick auf den Marktplatz |
![]() Marktplatz i. Winter Foto von 1976 |
![]() Brunnen vor dem Kreger-Haus, bekannt durch den a. Baustil |
![]() Das Rathaus, ebenfalls am Marktplatz |
In der Häuserflucht im obigen Bild, weiter nach rechts, war einmal eine weltweit bekannte Tütenfabrik mit ihren Fabrikationsbetrieben beheimatet |
![]() Eingang zum Ratskeller |
![]() Eingang z. Hochzeitshaus |
![]() Strasse am Markt |
![]() In d. alten Schulstrasse |
![]() Oberste Strasse, hier geht's z. Brauhaus |
Nach d. Niederbrennen vieler Häuser während des 30-jährigen Krieges, es war im Jahre 1637, wurden einige Strassen parallel geplant und die Häuser neu aufgebaut. In diesem Bereich befinden wir uns nun. |
![]() Das alte Brauhaus |
![]() umgebaut ist es nun eine Herberge für Wanderer |
Vom alten Brauhaus ist es nicht weit bis zur Stadtmauer und zum Diebesturm Das nebenstehende Bild ist ein Beispiel dafür, trotz aller Eigenheiten, wie sich die Bebauung einander angleicht |
![]() Noch in der "Oberste Strasse" |
![]() Mit diesen beiden |
![]() Bildern sind wir am Ende dieser Strasse und sind i. d. Weberstrasse |
![]() Ja - das ist das Steintor, neu aufgebaut z. Ende des 2. Jahrtausend |
![]() "Am Plan", hier bereits die offenere Bebauung |
![]() Blick in eine der engen Gassen welche hier die Weberstrasse mit der |
![]() Ackerstrasse verbindet |
![]() Hier, am Ende der Ackerstrasse (den Blick voraus), befindet sich dann gleich wieder das Rathaus |
![]() Das Rathaus, um die Ecke geblickt |
![]() Rathaus-Eingang |
![]() Schusterstrasse |
![]() Von der Kirchstrasse rechts ab durch die |
![]() "Mühlgasse", um zur Strasse |
![]() "Hinter der Mauer" zu kommen |
![]() Oben von der Mauer, die Fischerstad |
![]() "Hinter der Mauer" wird die Sicht frei auf die Kirchstrasse |
![]() ... da ist die wieder |
![]() Nun die Bahnhofstrasse |
hinunter, über die Werrabrücken und wir sind gleich wieder am Beginn unsereres Rundganges "Durch Strassen von Allendorf". |
- hs -
© 2002-2009 «» http://heimatkunde-bsa.de
Letzte Änderung: 04/02/2008 - 19:57 Uhr