
Wie in der Übersicht und Einführung bereits erklärt, nehmen wir das Kurtheater als Ausgangspunkt.
Fotos mit einem Link und Grössenangabe,
	können auch im Format (ca. 533 x 400 Pixel) abgerufen werden.
|  Sooden beginnt im Südosten im Bereich |  der Bruchteiche, dem Wassertretbecken und dem Parkplatz am Balzerborn | 
|  Im Nordosten ist es der Häuserkomplex an der "Leipziger Strasse" |  und die Kurklinik "Hoher Meissner" am Hang der Hardt | 
| Wir beginnen den Rundgang am Vorplatz des Kinos am Hindenburgplatz | und gehen zuerst in den Ortsbereich der in Richtung Südosten liegt | 
|  Beginn der Linden-Allee |  Ende der Linden-Allee | 
|  Werraland-Klinik für Mutter + Kind, es ist ein (zeitloses Foto) |  Ehem. Hegeberg-Klinik | 
|  Strassenpartie "Auf |  dem Herrengraben" | 
|  Brunnenplatz |  Landgraf- Philipp-Platz | 
|  Brunnenplatz - im Hintergrund links das alte Kurhaus |  Am Steinborn | 
|  Links - das Kurparkhotel | Der Bereich um den Brunnenplatz, die engen Gassen und das Hotel ziehen viel Autoverkehr auf sich. | 
|  Zwei der kleinen Strassen oberhalb |  vom Wendischen Markt und dem Brunnenplatz | 
|  Wendischer Markt |  Pfarrhaus v. St. Marien | 
| Die beiden unteren Bilder von St. Marien zeigen um die Mittagszeit eine faszinierende Lichtstimmung von Sonnenlicht und dessen Schatten |  Kirche St. Marien | 
|  |  | 
|  Die Turmspitze von St. Marien | Diese Ansicht hat nur ein Wanderer, der den Weg oberhalb von St. Marien entlang geht. | 
|  Haus "Am Haintor" |  Blick vom Kirchweg hinunter auf "Am Haintor" | 
|  Hinter dem Baum die Weinreihe | Dieser Bereich wurde um die Jahrtausend- wende aufwändig saniert | 
|  Die "Weinreihe" am Rhenanus-Platz |  und mitten im Strassenverlauf | 
| Hier endet nun auch unser Rundgang in Bildern durch Sooden. Links a. d. Pfennigstube vorbei, sind wir schon am Södertor und auch am Kurtheater. ENDE des Rundganges! |  Altes Salzamt mit Pfennigstube und der Kurverwaltung | 
- hs -
© 2002-2009 «» http://heimatkunde-bsa.de
Letzte Änderung: 31/10/2007 - 19:26 Uhr